Woher kommt das Wort Pyjama?

Woher kommt das Wort Pyjama?
Im Sommer kann die sengende Hitze dazu führen, dass man die Nachtwäsche vergisst. Leichte, kurze und ärmellose Nachthemden sind hier angebracht. Männer fühlen sich in Baumwollboxershorts oder -shorts wohl. Aber der Herbst kommt, die Temperaturen kühlen ab. Jetzt denkt man an warme, kuschelige Kleidungsstücke zum Schlafen. Woher kommt das Wort Pyjama? Das weiche, lockere Kleidungsstück stammt ursprünglich aus Indien oder Persien und hat sich seit jeher bewährt. Ursprünglich war es eine Art Tageskleidung. Sowohl ein- als auch zweiteilige Kleidungsstücke waren traditionell und pragmatisch. Später trugen ihn Männer, Frauen und Kinder, um es sich zu Hause bequem zu machen. Pyjamas sind heute vielseitig und abwechslungsreich. Werfen wir also einen genaueren Blick auf sie.

Wer hat das Wort Pyjama erfunden?

Werden Sie nicht wütend wegen der Sommerhitze. Aber sicher, extreme Hitzewellen können gefährlich werden. Sie kommen im Westen Nordamerikas vor und beeinträchtigen Ihre Stimmung und Ihr Wohlbefinden. Das ist kein Einzelfall. Warum übernehmen Sie nicht die Erfahrungen der südlichen Gefilde?

Die Sommer in der indischen Tiefebene sind sehr heiß. Im Juni zum Beispiel erreichen die Temperaturen 113 Grad. Synthetische Stoffe und eng anliegende Kleidung wären dort nicht hautfreundlich. Pyjamas, die aus Indien stammen und von den britischen Kolonisten übernommen wurden, sind süß. Heutzutage sind sie die bequemsten Kleidungsstücke überhaupt.

Im Sommer vermitteln sie ein kühles, luftiges Gefühl. Was tragen die meisten Männer im Bett? Sie bevorzugen vielleicht kurze Hosen mit T-Shirts, Boxershorts oder Jogginghosen. Klar, warum nicht alle diese Varianten als Schlafanzug bezeichnen? Dazu können verschiedene Schlafshirts gehören, wie zum Beispiel:

  • ärmelloses oder Tank-Top;
  • Rundhalsausschnitt;
  • klassisch oder eng anliegend;
  • lang oder kurz.

Kurz- und langärmelige Varianten sind erhältlich. Ihre Lounge- oder Pyjamahosen können wie Jogginghosen, Trainingshosen oder Jogginghosen aussehen. Frauen können Nachthemden oder Schlafkleider bevorzugen. Außerdem ist eine lockere Passform entscheidend. Sie verbessert den Stoffwechsel, die Atmung und die Blutzirkulation.

Wetter und saisonale Aspekte

what do most guys wear to bedWenn es kälter wird, steigt der Bedarf an warmer, weicher Nachtwäsche. Tatsächlich stammen Pyjamas aus heißen, südostasiatischen Ländern, und das ist wichtig. Ursprünglich war es eine Art lockere, leichte Hose. Klar, dass man sie gerne im Freien trägt, wenn die Temperaturen 100 Grad erreichen.

In Utah kann die Sommerhitze im Tal brütend heiß werden. Im August erreicht sie ihren Höhepunkt. Aufgrund des Klimawandels wird es von Jahr zu Jahr wärmer. In den höheren Lagen und in den Nächten sind die Temperaturen viel kühler. Trotzdem sollten Sie im Sommer leichte und atmungsaktive Schlafanzüge bevorzugen.

Wenn es heiß ist, sind die besten Stoffe für Pyjamahosen natürliche Optionen, wie z. B:

  • Baumwolle;
  • Leinen;
  • Seide;
  • Bambus.

Was konnten muslimische und hinduistische Männer in den 1800er Jahren tragen? Die ursprünglichen Pyjamas waren leicht, locker und atmungsaktiv. Mit einem Kordelzug im Bund sorgten die Hosen für einen bequemen, entspannten Sitz. Ich vermute, dass sie aus atmungsaktiver Baumwolle bestanden. Heutzutage hat man eine viel größere Auswahl.

Was ist der Ursprung des Wortes Pyjama?

Der Begriff selbst stammt aus dem Persischen (Urdu). Er besteht aus den beiden Wörtern „pai‘ und jamah“. Man könnte es als „Beinkleid“ interpretieren. Zur Zeit der Moguln bezog sich der Begriff auf das Kampfkleid oder die Traditionen der Armee. Die Männer waren also die ersten, die diese weiten Hosen trugen.

Ende des 19. Jahrhunderts begannen Männer, sie als Schlafkleidung zu verwenden. Ich vermute, Ihre kleinen Kinder werden solche Feinheiten sicher kennen. In der Grundschule lernen sie mehr als 10 Fächer, darunter Geschichte und Sprachen. In Utah gehen sie sehr bald wieder zur Schule.

Wissen Sie, was sie am Pyjama-Tag anziehen sollen? Ihre kleinen Kinder sollen sich wohlfühlen und niedlich, aber ordentlich aussehen. Entscheiden Sie sich am ersten Schultag für:

  • Kleiderordnung;
  • bequeme Schuhe;
  • funktionelle Kleidung in der richtigen Größe und Passform;
  • klassisches und gepflegtes Aussehen.

Was ist, wenn es mitten im August heiß und sonnig ist? Lockere, leichte Kleidung ist akzeptabel. Das Gleiche gilt für den Schlafanzug. Qualitativ hochwertige, der Jahreszeit entsprechende Nachtwäsche ist von Vorteil.

Wann wurde das Wort Pyjama erstmals verwendet?

Im Englischen wurde es in den 1800er Jahren populär. Das Wort mit der ursprünglichen Schreibweise „pyjamas“ kam ins britische Englisch. Während der viktorianischen Ära wurden leichte, weite Hosen weit verbreitet. In Großbritannien begannen die Herren, sie als Schlafanzug zu verwenden. Sie waren die ersten, die erkannten, dass es bequem und einfach ist.

Natürlich gab es das Kleidungsstück und das Wort schon früher. In Asien verwendeten die Menschen sie als Freizeit- und Loungewear. Ursprünglich war der Pyjama ein Attribut der persischen und indischen Noblesse. Könige, Prinzen, Minister und Generäle trugen ihn als zeremonielle und traditionelle Kleidung.

In den 1700er Jahren oder sogar noch früher waren traditionelle Pyjamas:

  • luxuriös;
  • spitzenbesetzt;
  • bestickt;
  • fließend wie Kleider.

Die Pyjamahosen bestanden aus weicher, hochwertiger Seide und fühlten sich atmungsaktiv und leicht an. Sie dienten sowohl praktischen als auch repräsentativen Zwecken. Das gemeine Volk folgte dieser Tradition erst viel später. So stellte Emily Eden in den 1844er Jahren ein Mädchen in einer leichten Pyjamahose dar. Schon bald wurden sie weltweit zum Allgemeingut und zu einem unverzichtbaren Kleidungsstück für den Hausgebrauch.

what is origin of word pajamas

Was bedeutet Pjs?

Die Abkürzung ist heute weit verbreitet. Wenn wir das Wort abkürzen, fühlen wir uns leicht und heimelig. Klar, dass wir das gerne tun! Es vereinfacht die Kommunikation und ist ein weit verbreiteter moderner Trend. Das gilt auch für den Schlafanzug mit den alten Schuhen. Sie sind beliebt, vielseitig und werden häufig getragen. Man kann sie einfach „jammies“ oder PJs nennen.

Seit den 1870er Jahren tragen Männer, Frauen und Kinder sie jede Nacht oder jeden Tag. Was hat sich geändert? Vor einigen Jahrzehnten sahen Pyjamas in Indien wie Straßenkleidung aus. Das Mädchen auf dem Porträt kombiniert ihn mit einer Kurta. Ein lockeres kragenloses Hemd war damals eine Art Tageskleidung.

Und was ist mit der Nachtwäsche? Ähnliche Nachthemden waren ebenfalls üblich. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts benutzten die Herren in England Nachthemden, die:

  • unförmig;
  • knöchellang;
  • schlicht;
  • locker und praktisch.

Mittlere Waden- und Knöchellängen waren üblich. Die Männer waren also die ersten, die auf den Pyjama-Zug aufsprangen. Der Pyjama kam in Mode, und Frauen und Kinder übernahmen ihn eifrig und selbstverständlich.

Welches Land hat den Pyjama erfunden?

Das Wort stammt aus dem indischen Subkontinent. Asiatische Länder wie Pakistan, Bangladesch und Indien verwenden es möglicherweise traditionell. Der Begriff könnte aus dem Hinduismus oder dem Urdu abgeleitet sein. Keine Mütze, warme Länder haben einzigartige Modetraditionen. Während extremer sommerlicher Hitzewellen würden wir an ihre wärmende, lockere Kleidung denken.

Wie heißen die Pyjamas der Chinesen? Ich vermute, Sie werden das Wort nicht auf Chinesisch lernen. Wenn Sie in die Grundschule gehen, werden Ihre kleinen Kinder es vielleicht tun. Auf Englisch heißt es so viel wie „shui yi ku“. Bei uns klingelt es nicht.  Wissen Sie, was die Chinesen früher zum Schlafen getragen haben? Ich schätze, Bescheidenheit und Vorsicht lassen sie das Geheimnis nicht preisgeben.

Inzwischen ist ein Griff zu den traditionellen chinesischen Traditionen unverkennbar. Lockere und lange, zweiteilige Kleidungsstücke sind üblich. Zu den traditionellen Kleidungsstücken gehören:

  • Hanfu;
  • Cheongsam (Qipao);
  • Tang- und Zhongshan-Anzüge.

Sie könnten die Erfinder der modernen Pyjamas inspiriert haben. Sehen sie wie traditionelle Kleider aus? Einige von ihnen schon. Helle, leuchtende Farben und lockere Formen sind üblich. Daher ähneln einige dieser Kleidungsstücke, wie der Tangzhuang, modernen Schlafanzügen. Er besteht aus einer Jacke und einer Hose und zeichnet sich durch einen geraden Schnitt und eine schlanke Silhouette aus.

why do we wear pyjamas to bed

Warum tragen wir Pyjamas im Bett?

Die asiatischen Traditionen und Kulturen sind bemerkenswert. Sie haben uns hervorragende Stoffe, Stile und Ornamente gebracht. Die Erfindung von Seide, Batik und Satin hat ihren Ursprung in China. Heutzutage tragen wir unsere lässigen, weichen und bequemen Pyjamas zu Hause. Kinder lieben das, vor allem an den Wochenenden.

Wir tragen Pyjamas häufig aus folgenden Gründen:

  • Bequemlichkeit;
  • der Hygiene;
  • Gemütlichkeit;
  • Wärme.

Auch das Äußere spielt eine Rolle. Auf einer Reise, in einem Zug, ist ein konventionelles Aussehen wichtig. In einem Schlafsaal, in dem Sie den Platz mit Ihren Mitbewohnern teilen, sollten Sie auf Bescheidenheit und Respekt achten. Wird Sie das einschränken? Auf keinen Fall. Locker sitzende, bequeme Pyjamas lassen Sie sich leicht und frei fühlen.

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Mustern, Stilen und Stoffen. Es gibt eine Vielzahl von Farben, Mustern und Schnitten. Erinnern Sie sich noch daran, was auf Clark Griswolds Pyjamas zu sehen ist? Niedliche Dinosaurier, Spielzeuge und Zeichentrickfiguren sehen nett aus. In einem fremden Land erinnern sie dich an dein eigenes Zuhause und deine Kindheit. Farbtöne und Designs sind Ihnen überlassen.

Unterm Strich

Unsere Schlafanzüge sind altbewährt. Sie haben eine lange Geschichte. Heutzutage sind sie vielseitig und weit verbreitet. Aus heißen, asiatischen Ländern stammend, schränken Pyjamas Ihre Bewegungsfreiheit nicht ein. Diese süßen Kleidungsstücke sind hautfreundlich und gesund. Sie sind weich und niedlich. In einem bequemen Pyjama kann man sich überall und jederzeit entspannen. Manchmal ist das sogar in der Schule erlaubt. Lustige und kreative Pyjama-Tag-Traditionen mögen seltsam aussehen. Aber es ist auf jeden Fall besser, als zu schluffen. Zweifeln Sie daran, im Sommer einen Pyjama zu tragen? Denken Sie an das indische und persische Klima. Es gibt leichte, atmungsaktive, kurze und ärmellose Varianten. Damit können Sie sich in jeder Sommernacht kühl und bequem fühlen. Berücksichtigen Sie einfach Ihre Schlafbedürfnisse. Wählen Sie ein passendes, der Jahreszeit entsprechendes Pyjama-Set, und genießen Sie seine unglaubliche Weichheit und Gemütlichkeit.

Schreibe einen Kommentar